Die Bewerbungsunterlagen |
||
Die Aufmachung Ihrer Bewerbungsunterlagen ist immer das erste, was ein Personaler von Ihnen wahrnimmt. Dieser erste, nachhaltige Eindruck ist zugleich - bewusst oder unbewusst - die erste Bewertung, die über Sie gefällt wird. Wenn Sie hier schlecht oder durchschnittlich abschneiden, haben Sie für die weiteren Eindrücke bereits eine schwache Ausgangsposition. |
||
Menschen neigen dazu, nach Bestätigungen für Ihren ersten Eindruck zu suchen. Das gilt auch für Personaler. Alles, was über Sie weiterhin zu erfahren ist, wird automatisch an dem bereits vorhandenen ersten Eindruck gemessen. Dabei werden unbewusst diejenigen Fakten intensiver wahrgenommen, die den ersten Eindruck bekräftigen | Sorgen sie also dafür, dass der erste Eindruck Ihrer Bewerbungsunterlagen auf einen besonders interessanten Bewerber schließen lässt. Ihre Bewerbung wird dann sorgfältiger und mit positiver Grundeinstellung aufgenommen | |
Negative Signale:
Durchschnittlicher Eindruck
Positive Signale:
Wichtig ist ein sowohl im Detail als auch im Gesamtbild hochwertiger Eindruck. "Kleider machen Leute" gilt übertragen auch für Ihre Bewerbung. Was sich optisch positiv abhebt, verführt unterbewußt dazu, auf einen sich entsprechend positiv abhebenden Inhalt zu schließen. Doch "abheben" allein ist noch lange nicht "positiv". Leicht kann das Gesamtbild als "protzig" in die gegenteilige Wertung abrutschen. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. |